Produkt zum Begriff Finanzielle Notlagen:
-
Finanzielle Sicherheit bei langer Krankheit.
Langzeit krank - wer zahlt? Alle Leistungen von Arbeitgebern, aus Versicherungen, Krankenkassen, Rentenversicherung oder sonstigen Ämtern oder Einrichtungen sind an bestimmte Voraussetzungen und Fristen gebunden. Erfüllen Erkrankte diese nicht, so erhalten sie keine finanzielle Unterstützung - auch bei wirklich dringendem Bedarf. Es gilt daher, gesetzliche oder behördliche Vorgaben zu kennen und zu verstehen, mögliche Fristen einzuhalten und die richtigen Anträge bzw. Anträge richtig zu stellen. Praxisnah und ohne Beamtendeutsch führt dieser Leitfaden durch den Behördendschungel, erläutert die gesetzlichen Vorgaben, gibt Hinweise zum Ausfüllen von Formularen und erklärt deren Hintergründe. Dieser Praxisratgeber unterstützt mit vielen Tipps, Fallbeispielen und Abbildungen.
Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 € -
Finanzielle Hilfen für Menschen mit Behinderung.
Nur wer über die finanziellen Vergünstigungen und Erleichterungen bei Vorliegen einer Schwerbehinderung Bescheid weiß, kann seine Rechte gezielt wahrnehmen. Der Ratgeber Finanzielle Hilfen für Menschen mit Behinderung informiert kompakt und verständlich über Hilfen und Nachteilsausgleiche: zur Bestreitung der Miet- und Wohnkosten zum Wohnungsumbau im Straßenverkehr und bei Reisen im Arbeitsleben im Steuerrecht bei der Kranken- und Pflegeversicherung Ebenfalls berücksichtigt: Finanzielle Unterstützungsdienstleistungen der Bundesländer (z.B. Landesblindengeld, Bayerisches Pflegegeld).
Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 € -
Windel voll, Tasche leer? Finanzielle Hilfen für Familien | Familienratgeber
Finanzielle Hilfen für Familien erfolgreich nutzen
Preis: 14.99 € | Versand*: 1.95 € -
Finanzielle Fragen rund um die Rente. Ansprüche kennen und voll ausschöpfen.
Neben der Rentenzahlung gibt es viele weitere Ansprüche und Leistungen in unserer Sozialversicherung, die Rentner kennen sollten: Rechte in der Kranken und Pflegeversicherung, die die weitere gesundheitliche Vorsorge abdecken, aber auch Leistungen der Unfall- und Arbeitslosenversicherung. Ebenso spielen die Steuerpflicht bei Rentenbezug sowie Zusatz-Ansprüche - insbesondere bei niedriger Rente - eine Rolle, wenn es um einen finanziell sorgenfreien Lebensabend geht. Dieser Ratgeber Finanzielle Fragen rund um die Rente leistet Orientierungshilfe bei den wichtigen finanziellen Fragen rund um den Renteneintritt. Er erklärt die vielfältigen Leistungen, unterstützt mit zahlreichen Informationen zu nötigen Antragsverfahren, weist auf Stolpersteine hin und gibt Tipps und Ratschläge, wie man diese Ansprüche rechtlich durchsetzen kann.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind die häufigsten Ursachen für finanzielle Notlagen in der heutigen Gesellschaft?
Die häufigsten Ursachen für finanzielle Notlagen in der heutigen Gesellschaft sind Arbeitslosigkeit, unerwartete Ausgaben wie medizinische Notfälle oder Autoreparaturen und übermäßige Verschuldung durch Kredite oder Kreditkarten. Oftmals fehlt auch eine angemessene finanzielle Bildung, um mit Geld umzugehen und langfristig zu planen. Soziale Ungleichheit und niedrige Löhne können ebenfalls zu finanziellen Schwierigkeiten führen.
-
Welche Arten von staatlicher Unterstützung stehen Bürgern in Notlagen zur Verfügung?
Bürger in Notlagen können staatliche Unterstützung wie Sozialhilfe, Arbeitslosengeld und Wohngeld beantragen. Zudem gibt es Unterstützung in Form von Bildungs- und Gesundheitsleistungen. Je nach Situation können auch weitere Hilfsprogramme und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten in Anspruch genommen werden.
-
Welche Arten staatlicher Unterstützung gibt es für Bürger in finanziellen Notlagen?
1. Sozialhilfe: finanzielle Unterstützung für Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigener Kraft bestreiten können. 2. Arbeitslosengeld: finanzielle Unterstützung für Arbeitslose, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln bestreiten können. 3. Wohngeld: finanzielle Unterstützung für Mieter oder Eigentümer von Wohnraum, die ihre Miete oder Belastungen nicht aus eigener Kraft tragen können.
-
Wie kann man finanzielle Unterstützung beantragen, um in schwierigen Situationen Hilfe zu erhalten?
Man kann finanzielle Unterstützung beantragen, indem man sich an staatliche Stellen wie das Sozialamt oder das Jobcenter wendet und dort einen Antrag auf finanzielle Hilfe stellt. Es ist wichtig, alle relevanten Unterlagen wie Einkommensnachweise, Mietverträge und Kontoauszüge vorzulegen. Nach Prüfung des Antrags wird entschieden, ob und in welcher Höhe finanzielle Unterstützung gewährt wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Finanzielle Notlagen:
-
Fengshui Reichtum alle Kupfer Gold Farbe Kröte finanzielle Dekoration Eröffnung Geschenk Klatsch
Fengshui Reichtum alle Kupfer Gold Farbe Kröte finanzielle Dekoration Eröffnung Geschenk Klatsch
Preis: 40.59 € | Versand*: 0 € -
Finanzielle Hilfen für Menschen mit Behinderung. Zuschüsse, Vergünstigungen, Steuervorteile, Sonderrechte am Arbeitsplatz.
Leistungen kennen und nutzen: Nur wer über die finanziellen Vergünstigungen und Erleichterungen bei Vorliegen einer Schwerbehinderung Bescheid weiß, kann seine Rechte gezielt wahrnehmen. Dieser Ratgeber informiert kompakt und verständlich über Hilfen und Nachteilsausgleiche: zur Bestreitung der Miet- und Wohnkosten, zum Wohnungsumbau, im Straßenverkehr und bei Reisen im Arbeitsleben, im Steuerrecht und bei der Kranken- und Pflegeversicherung. Auch werden finanzielle Unterstützungsdienstleistungen der Bundesländer (z.B. Landesblindengeld, Bayerisches Pflegegeld) im Buch berücksichtigt.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Beratung - Begleitung - Empowerment (Rottlaender, Eva-Maria~Killersreiter, Birgitt)
Beratung - Begleitung - Empowerment , Das praxisorientierte Fachbuch vermittelt Grundlagen zur professionellen Unterstützung von Menschen in Krisensituationen. Es ist Nachschlagewerk und Übungsbuch: es enthält die wichtigsten Kommunikationstheorien und -techniken, Übungen und Fallbeispiele sowie Tipps und Anregungen für den Arbeitsalltag in medizinischen und pädagogischen Berufen. Es werden wissenschaftliche Ergebnisse über Anwendung und Wirkung verschiedener Techniken und Methoden dargestellt. Die Fallbeispiele zu den Übungen berücksichtigen diverse Bildungsbiografien von Beratenden und Klienten. Die Inhalte können in verschiedenen Beratungskontexten umgesetzt werden: Diversität und Inklusion, Interkulturelle Pädagogik, Soziale Arbeit, Medizinethik, Gesundheitspsychologie, Medizin- und Gesundheitspädagogik. Das Buch richtet sich an Studierende aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Medizin sowie Berufstätige, die medizinisch, therapeutisch und pflegerisch Menschen in krisenhaften Lebenssituationen zur Seite stehen. Vollständig überarbeitete Neuauflage mit zusätzlichen Themen: Essstörungen, Transgender-Beratung, Hypnotherapie, multimodale Verhaltenstherapie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Kartoniert, Autoren: Rottlaender, Eva-Maria~Killersreiter, Birgitt, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Themenüberschrift: EDUCATION / General, Keyword: Beratung; Kommunikation; Pädagogik; Pflege; soziale Arbeit; Beratungsgespräch; Erzieher; Gesprächsführung; Gesundheits- und Krankenpflege; Diversität, Krankenpflege; Pflegedienst; psychiatrische Pflege; stationäre Altenpflege; Erzieherin; Empowerment; Kommunikationspsychologie; Gesundheitspsychologie; Gesundheitspädagogik; Familienberatung; Psychotherapie; ressourcenorientierte Beratung, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Kommunikationswissenschaft~Pädagogik~Sozialeinrichtung, Fachkategorie: Pädagogik~Kommunikationswissenschaft~Medizinische Berufe, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: wbv Media GmbH, Co-Verlag: wbv Media GmbH, Länge: 239, Breite: 173, Höhe: 15, Gewicht: 375, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2148323, Vorgänger EAN: 9783825255473, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
1 Aufbewahrung sbox 1000 Euro Holz Sparschwein für Budgetierung & finanzielle Ziele-magische
1 Aufbewahrung sbox 1000 Euro Holz Sparschwein für Budgetierung & finanzielle Ziele-magische
Preis: 6.39 € | Versand*: 1.99 €
-
Würde das als finanzielle Unterstützung reichen?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel den individuellen Lebenshaltungskosten, dem gewünschten Lebensstandard und den vorhandenen finanziellen Verpflichtungen. Es ist wichtig, eine genaue Budgetplanung durchzuführen, um zu bestimmen, ob die finanzielle Unterstützung ausreicht oder ob zusätzliche Einnahmen erforderlich sind.
-
Wie können Menschen in Notlagen sofortige Unterstützung erhalten, um ihre dringenden Bedürfnisse zu decken?
Menschen in Notlagen können sofortige Unterstützung durch Notrufnummern wie 112 oder 911 erhalten, um schnelle Hilfe von Rettungsdiensten zu bekommen. Darüber hinaus können sie sich an lokale Hilfsorganisationen, wie das Rote Kreuz oder die Caritas, wenden, um Unterstützung bei der Deckung ihrer dringenden Bedürfnisse zu erhalten. Auch die Gemeinde oder Stadtverwaltung bietet oft Unterstützung und Beratung für Menschen in Notlagen an.
-
Wie kann man in der heutigen Gesellschaft soziale Unterstützung für Menschen in Notlagen verbessern?
1. Durch den Ausbau von sozialen Netzwerken und Gemeinschaftsprojekten, um Menschen in Notlagen zu unterstützen. 2. Durch die Sensibilisierung der Gesellschaft für soziale Probleme und die Förderung von Empathie und Solidarität. 3. Durch die Bereitstellung von ausreichenden Ressourcen und Unterstützungssystemen, um Menschen in Notlagen zu helfen.
-
Wie kann ich meinem Cousin finanzielle Unterstützung geben?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du deinem Cousin finanzielle Unterstützung geben kannst. Du könntest ihm zum Beispiel einen bestimmten Betrag als Geschenk geben oder ihm ein Darlehen gewähren, das er zu einem späteren Zeitpunkt zurückzahlen kann. Eine weitere Option wäre, gemeinsam mit anderen Familienmitgliedern Geld zu sammeln, um ihm zu helfen. Es ist wichtig, die finanziellen Bedürfnisse deines Cousins zu verstehen und eine Lösung zu finden, die für beide Seiten fair ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.