Domain ilfs.de kaufen?

Produkt zum Begriff Selbstbestimmung:


  • Selbstbestimmung. Das Prinzip der Individualität.
    Selbstbestimmung. Das Prinzip der Individualität.

    Gerhardt macht in diesem inzwischen fast klassisch zu nennenden Buch das »Prinzip der Individualität« zum Fundament einer Moraltheorie. In zehn Kapiteln untersucht er verschiedenste Selbstverhältnisse, von der Selbsterkenntnis über das Selbstbewusstsein bis zur Selbstverwirklichung. Es ist ein »Versuch, die Beziehung zwischen Moral und Leben genauer zu bestimmen«, ein Versuch, der »an der Erfahrung des Lebens ansetzt, dort, wo die moralischen Kollisionen sich entzünden«, wie die ZEIT in ihrer sehr positiven Besprechung der Erstauflage schrieb. Für diese zweite Auflage wurde das Buch durchgesehen und um ein neues Nachwort ergänzt.

    Preis: 13.60 € | Versand*: 6.95 €
  • Jugendbewegungen. Aufbruch und Selbstbestimmung 1871 bis 1918.
    Jugendbewegungen. Aufbruch und Selbstbestimmung 1871 bis 1918.

    Im Deutschen Kaiserreich endete das Jugendalter für die meisten Heranwachsenden mit dem Abschluss der Schul- und dem Beginn der Berufsausbildung. Freizeit gab es kaum. Gehorsam bestimmte die Erziehung im Heim, in der Schule und am Ausbildungsplatz. Indes wurde Jugendlichen aber auch zunehmend Aufmerksamkeit zuteil. Verbände und Parteien warben um sie. Jugendschutz und Jugendfürsorge gewannen an Bedeutung. Heranwachsende hätten ein Recht auf »Selbstbestimmung«, hieß es. Jugendliche wünschten sich ihrerseits vor allem Freiräume für Unternehmungen mit Gleichaltrigen, eine gesetzliche Regelung der Arbeitszeit und den Anspruch auf Bildung. Darüber hinaus begannen sie, sich als gesellschaftspolitische Akteure zu begreifen und emanzipatorische Forderungen zu stellen. Die Anfänge jugendlicher Selbstorganisation um 1900 - im »Wandervogel« und in proletarischen Verbänden - sind vor dem Hintergrund einer Fülle hieraus resultierender Reformideen zu betrachten. Das Buch beleuchtet den demokratiegeschichtlichen Prozess der Selbstbehauptung junger Menschen im Kaiserreich von 1871 bis 1918 und fragt nach den Kontinuitäten, die sich bis in die Gegenwart fortsetzen.

    Preis: 16.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Praxisratgeber Persönliches Budget. Mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung.
    Praxisratgeber Persönliches Budget. Mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung.

    Statt einer traditionellen Sachleistung können Menschen mit Behinderung alternativ eine monatliche Geldleistung wählen, um die notwendige Unterstützung selbst zu organisieren. Darauf besteht ein Rechtsanspruch. Der Praxisratgeber Persönliches Budget informiert über Gestaltungsmöglichkeiten und fachliche Grundlagen.

    Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Mein Recht im Netz. Der Ratgeber für die digitale Selbstbestimmung.
    Mein Recht im Netz. Der Ratgeber für die digitale Selbstbestimmung.

    Wie Sie sich gegen Phishing-Attacken und Virenangriffe wehren. Praktische Tipps zeigen, wie Sie Ihre persönlichen Daten vor Datenkraken schützen, die personenbezogene Informationen auswerten und weiterverkaufen. Und ein Thema, das immer wichtiger wird: Ein ausführlicher Leitfaden mit Anleitungen hilft, das eigene Onlineleben zu dokumentieren und den digitalen Nachlass zu regeln.

    Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Was bedeutet Selbstbestimmung der Staatsbürgerschaft?

    Selbstbestimmung der Staatsbürgerschaft bedeutet, dass eine Person das Recht hat, selbst zu entscheiden, welcher Staat sie angehören möchte. Dies beinhaltet das Recht, die eigene Staatsbürgerschaft zu behalten, zu erwerben oder zu wechseln. Es ist ein grundlegendes Prinzip des Völkerrechts und der Menschenrechte.

  • Wie kann man im Alter seine sexuelle Selbstbestimmung bewahren und pflegen? Welche Faktoren beeinflussen die sexuelle Selbstbestimmung im Alter?

    Im Alter kann man seine sexuelle Selbstbestimmung bewahren, indem man offen über seine Bedürfnisse spricht, sich über Veränderungen des Körpers informiert und sich Zeit für Intimität nimmt. Faktoren wie körperliche Gesundheit, Partnerschaftsstatus und gesellschaftliche Normen können die sexuelle Selbstbestimmung im Alter beeinflussen. Es ist wichtig, diese Faktoren zu reflektieren und gegebenenfalls Unterstützung von Fachleuten in Anspruch zu nehmen.

  • Wie kann individuelle Selbstbestimmung in einer Gesellschaft gefördert werden?

    Individuelle Selbstbestimmung kann gefördert werden, indem Menschen Zugang zu Bildung und Informationen erhalten, um informierte Entscheidungen treffen zu können. Außerdem ist es wichtig, dass individuelle Freiheiten und Rechte gesetzlich geschützt werden, um Selbstbestimmung zu gewährleisten. Eine offene und tolerante Gesellschaft, die Vielfalt akzeptiert und Respekt vor unterschiedlichen Lebensentwürfen zeigt, trägt ebenfalls zur Förderung individueller Selbstbestimmung bei.

  • Wie können Individuen ihre persönliche Selbstbestimmung bewahren und stärken?

    Individuen können ihre persönliche Selbstbestimmung bewahren und stärken, indem sie ihre eigenen Werte und Ziele klar definieren und sich aktiv für sie einsetzen. Sie sollten sich bewusst von äußeren Einflüssen und Erwartungen abgrenzen und stattdessen auf ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche hören. Zudem ist es wichtig, Selbstreflexion zu praktizieren und regelmäßig zu überprüfen, ob ihr Handeln im Einklang mit ihren persönlichen Überzeugungen steht.

Ähnliche Suchbegriffe für Selbstbestimmung:


  • Beratung - Begleitung - Empowerment (Rottlaender, Eva-Maria~Killersreiter, Birgitt)
    Beratung - Begleitung - Empowerment (Rottlaender, Eva-Maria~Killersreiter, Birgitt)

    Beratung - Begleitung - Empowerment , Das praxisorientierte Fachbuch vermittelt Grundlagen zur professionellen Unterstützung von Menschen in Krisensituationen. Es ist Nachschlagewerk und Übungsbuch: es enthält die wichtigsten Kommunikationstheorien und -techniken, Übungen und Fallbeispiele sowie Tipps und Anregungen für den Arbeitsalltag in medizinischen und pädagogischen Berufen. Es werden wissenschaftliche Ergebnisse über Anwendung und Wirkung verschiedener Techniken und Methoden dargestellt. Die Fallbeispiele zu den Übungen berücksichtigen diverse Bildungsbiografien von Beratenden und Klienten. Die Inhalte können in verschiedenen Beratungskontexten umgesetzt werden: Diversität und Inklusion, Interkulturelle Pädagogik, Soziale Arbeit, Medizinethik, Gesundheitspsychologie, Medizin- und Gesundheitspädagogik. Das Buch richtet sich an Studierende aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Medizin sowie Berufstätige, die medizinisch, therapeutisch und pflegerisch Menschen in krisenhaften Lebenssituationen zur Seite stehen. Vollständig überarbeitete Neuauflage mit zusätzlichen Themen: Essstörungen, Transgender-Beratung, Hypnotherapie, multimodale Verhaltenstherapie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Kartoniert, Autoren: Rottlaender, Eva-Maria~Killersreiter, Birgitt, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Themenüberschrift: EDUCATION / General, Keyword: Beratung; Kommunikation; Pädagogik; Pflege; soziale Arbeit; Beratungsgespräch; Erzieher; Gesprächsführung; Gesundheits- und Krankenpflege; Diversität, Krankenpflege; Pflegedienst; psychiatrische Pflege; stationäre Altenpflege; Erzieherin; Empowerment; Kommunikationspsychologie; Gesundheitspsychologie; Gesundheitspädagogik; Familienberatung; Psychotherapie; ressourcenorientierte Beratung, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Kommunikationswissenschaft~Pädagogik~Sozialeinrichtung, Fachkategorie: Pädagogik~Kommunikationswissenschaft~Medizinische Berufe, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: wbv Media GmbH, Co-Verlag: wbv Media GmbH, Länge: 239, Breite: 173, Höhe: 15, Gewicht: 375, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2148323, Vorgänger EAN: 9783825255473, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • SÖHNGEN Erste-Hilfe-Anleitung
    SÖHNGEN Erste-Hilfe-Anleitung

    SÖHNGEN Erste-Hilfe-Anleitung

    Preis: 0.89 € | Versand*: 4.99 €
  • Angelika Bernardo - GEBRAUCHT Gerinnungs-Selbstbestimmung leicht gemacht: Schnell zu lernen: wann und wie Sie messen. Praktische Tipps für die Selbstbestimmung der Blutgerinnung. Alles Wissenswerte zum Umgang mit Gerinnungshemmern - Preis vom 13.01.2025 0
    Angelika Bernardo - GEBRAUCHT Gerinnungs-Selbstbestimmung leicht gemacht: Schnell zu lernen: wann und wie Sie messen. Praktische Tipps für die Selbstbestimmung der Blutgerinnung. Alles Wissenswerte zum Umgang mit Gerinnungshemmern - Preis vom 13.01.2025 0

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Angelika Bernardo -, Preis: 4.63 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Angelika Bernardo - GEBRAUCHT Gerinnungs-Selbstbestimmung leicht gemacht: Schnell zu lernen: wann und wie Sie messen. Praktische Tipps für die Selbstbestimmung der Blutgerinnung. Alles Wissenswerte zum Umgang mit Gerinnungshemmern - Preis vom 13.01.2025 0

    Preis: 4.63 € | Versand*: 1.99 €
  • WERO Anleitung Betriebliche Erste Hilfe
    WERO Anleitung Betriebliche Erste Hilfe

    Diese „Anleitung zur Betrieblichen Ersten Hilfe“ ergänzt den Aushang „Anleitung zur Ersten Hilfe gemäß DGUV Vorschrift 1“, indem sie in knapper Form weitergehende Hinweise zur Betrieblichen Ersten Hilfe gibt. Für ausführliche Informationen zur Betrieblichen Ersten Hilfe empfiehlt sich das „WERO Erste Hilfe Handbuch“ (REF 209036). DIN A5

    Preis: 2.18 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bedeutet Selbstbestimmung und inwieweit sollte sie gesetzlich geschützt sein?

    Selbstbestimmung bedeutet, dass jeder Mensch das Recht hat, sein Leben eigenverantwortlich zu gestalten und Entscheidungen zu treffen. Sie sollte gesetzlich geschützt sein, um sicherzustellen, dass individuelle Freiheiten und Rechte respektiert werden. Gesetze sollten die Selbstbestimmung fördern und vor Eingriffen schützen, die sie einschränken könnten.

  • Wie können Frauen in verschiedenen Lebenssituationen ihre Eigenständigkeit und Selbstbestimmung stärken?

    Frauen können ihre Eigenständigkeit und Selbstbestimmung stärken, indem sie sich selbstbewusst für ihre Bedürfnisse einsetzen und klare Grenzen setzen. Sie sollten sich aktiv in Entscheidungsprozesse einbringen und ihre Meinung vertreten. Zudem können sie sich ein starkes soziales Netzwerk aufbauen, um Unterstützung und Empowerment zu erfahren.

  • Wie kann man sein Recht auf informationelle Selbstbestimmung wahren und schützen?

    1. Vermeide die Weitergabe persönlicher Daten an Dritte, insbesondere im Internet. 2. Nutze sichere Passwörter und verschlüsselte Kommunikationswege. 3. Informiere dich über Datenschutzgesetze und deine Rechte als Verbraucher.

  • Inwiefern trägt die Förderung der Autonomie zur persönlichen Entwicklung und Selbstbestimmung bei?

    Die Förderung der Autonomie ermöglicht es Individuen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Dadurch können sie ihre Fähigkeiten und Stärken entfalten und ein Gefühl der Selbstwirksamkeit entwickeln. Dies trägt zu einem gesteigerten Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und einer positiven Selbstbestimmung bei.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.